Headline
Header

SD Kalender 2021 – Ausverkauft

Leider müssen wir euch bereits nach wenigen Tagen mitteilen, dass alle Kalender restlos vergriffen sind.

Alle bis hierhin eingegangen Bestellungen sind registriert, dementsprechend wird auch jeder seinen Kalender erhalten.

Mit so einer Resonanz haben selbst wir nicht gerechnet, dafür bereits ein dickes Dankeschön an jeden einzelnen Spender.

Wenn du dennoch Geld spenden möchtest, findest du weitere Informationen hierzu unter:

das Gast-Haus
die Kana Suppenküche
der Dortmunder Wärmebus
bodo e.V.

Vorab möchten wir uns im Namen der Winternothilfe für jede einzelne Spende bedanken und wünschen euch trotz aller Umstände eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins hoffentlich besser werdende Jahr 2021!

Südtribüne Dortmund


Südtribüne Dortmund hilft!

Hallo Borussen.

Die Corona-Pandemie hat vor allem Wohnungslose heftig getroffen. Mit der nur eingeschränkten Öffnung vieler Einrichtungen sind wichtige Anlauf- und Aufenthaltsorte für Menschen ohne Wohnsitz weggefallen. Seit Anfang November bis Ende März versorgen deshalb „das Gast-Haus“, „die Kana Suppenküche”, „der Dortmunder Wärmebus” und „bodo” wohnungslose Menschen zweimal täglich in einem Zelt am Dortmunder U mit Frühstück, einer warmen Mahlzeit sowie Heißgetränken.

Da die anfallenden Kosten hierfür immens hoch sind, die Hilfe aber dringend benötigt wird, haben wir uns dazu entschieden, den Institutionen sowohl für die Winternothilfe, als auch für zukünftige weitere Projekte finanziell unter die Arme zu greifen.

Um Gelder zu generieren wird es einen Kalenderverkauf geben.

Damit ihr einen der begehrten Kalender erhalten und euch somit finanziell an der Aktion beteiligen könnt, müsst ihr euch zunächst im Bestell-Tool für eine von zwei Möglichkeiten entscheiden.

Option A)
Bestellung mit anschließendem Versand.

Option B)
Bestellung mit anschließender Abholung am Container der Fanabteilung (Nordtribüne) an dem von euch ausgewählten Termin zwischen 11-15 Uhr.

Unabhängig ob ihr euch für Option A oder B entscheidet, erhaltet ihr anschließend eine Bestätigung über eure Bestellung. Ebenso werden euch die weiteren Schritte (Bezahlung, Versand…) erläutert.

Beachtet vorab: Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Staffelung Versand:

Bis 12 Kalender 6,80€
13-25 Kalender 9€
26-50 Kalender 16,50€

Die recht hohen Versandkosten kommen aufgrund des äußerst ungünstigsten DIN A3 Formats zustande, welches uns zwingt, euch den Kalender als Paket zukommen zu lassen. Dementsprechend macht es Sinn, wenn ihr euch zusammentut, um so Versandkosten zu sparen.

Bei Rückfragen meldet euch bitte unter kalender@suedtribuene-dortmund.de.

Helft mit etwas Gutes zu tun und kauft fleißig Kalender!

Südtribüne Dortmund


Stellungnahme der Fanszenen Deutschlands zur Verteilung der TV-Gelder

Im Frühling sahen sich die Fußballvereine der ersten beiden Ligen ob wirtschaftlicher Zwänge in der Not, den Spielbetrieb schnellstmöglich wieder aufzunehmen. Die zügige Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber den TV-Sendern wurde als einzige Möglichkeit ins Feld geführt, um einen wirtschaftlichen Kollaps des Systems Profifußball in Deutschland zu verhindern.

Um hierfür während noch unklarer Pandemielage für Verständnis zu werben, zeigten sich Vereine und Verbände selbstkritisch. Es gebe Fehlentwicklungen, man könne nicht so weitermachen, es brauche neue Rahmenbedingungen für den Fußball.

Dann rollte der Ball wieder, die Saison ging zu Ende, die nächste Spielzeit begann. Reformen? Fehlanzeige! Wenigstens ein Grundsatzbeschluss, der den Willen zur Veränderung bekundet? Fehlanzeige!

Stattdessen Schweigen im Walde bei den großen Protagonisten des „Re-Start“.

Nun steht die Entscheidung über die künftige Verteilung der Einnahmen aus der nationalen und internationalen TV-Vermarktung bevor. Hier hören wir nun endlich einige reformwillige Stimmen aus dem Ligaestablishment. Diese Stimmen sind auch verdammt wichtig. Doch noch bleiben die Forderungen hinter den bekannten Erwartungen vieler Fans, wie dem detaillierten Konzept von „Zukunft Profifußball“, zurück. Die Neuverteilung der TV-Gelder ist gleichzeitig ein Test, ob die Worte im Frühjahr die erwartete Nebelkerze oder doch ehrlich gemeint waren. Eine deutlich gleichmäßigere Verteilung der TV-Gelder kann nicht alle Fehlentwicklungen der letzten 30 Jahre rückgängig machen, aber sie ist ein erster Schritt in Richtung substanzieller Veränderungen. Weitere Reformen zur Förderung eines ausgeglicheneren Wettbewerbs, aber auch eines nachhaltigen Wirtschaftens müssen folgen.

Der Ball befindet sich nach wie vor bei den Funktionären der Vereine und Verbände. Wenn der Fußball als gesamtgesellschaftliches Ereignis eine Perspektive haben soll, tun diese gut daran, die Vorschläge aus den Kurven endlich ernst zu nehmen und als Auftrag zu begreifen.

Fanszenen Deutschlands


TACHELES! erscheint im Doppelpack!

++++++ AUSVERKAUFT! ++++++

Lange hat‘s gedauert, doch jetzt erscheint das TACHELES! von THE UNITY als Doppelausgabe! Bedingt durch die eigene Verspätung sowie die Corona-Situation veröffentlichen wir die Hefte zur Saison 18/19 und 19/20 zusammen. Infos zur Bestellung findet ihr weiter unten.

Welche Themen erwarten euch auf jeweils mehr als 100 Seiten?

TACHELES! 3:

  • Saisonrückblicke der Profis und Amateure 18/19
  • Pokalsieg 1989: Der Weg nach Berlin, Bericht vom Finale, Die Jahre danach
  • TACHELES-Talk: 10 Jahre Europapokal (Teil 1)
  • Außerdem: Michael Zorcs beispiellose Karriere, 10 Jahre Ultras von die Amateure, Dortmund im Mittelalter u.v.m.

TACHELES! 3+1:

  • Saisonrückblicke der Profis und Amateure 19/20 + Zwischenfazit zur Neuaufstellung
  • TACHELES-Talk: 10 Jahre Europapokal (Teil 2)
  • „Katar ist die Hölle“: Als Arbeiter auf den Stadionbaustellen für die WM 2022
  • Außerdem: Die Corona-Pause aus Gruppensicht, 110 Jahre BVB, Blick zu den Freunden, Fotoseiten u.v.m.

Her mit Euren Wänden und Fassaden – Dortmund ist schwarzgelb!

Hallo Dortmunder,

in den letzten Tagen konnten wir nach Absprache mit dem Hauseigentümer eine farblose Wand an der Ecke Hohe Straße/Mittelstraße verschönern. Das fertige Kunstwerk kann sich definitiv sehen lassen und wird nun auf ewig vielen Borussen den Weg zum und vom Westfalenstadion verschönern.

Diese Arbeit und das daraus entstandene Ergebnis soll aber kein Einzelwerk bleiben. Gerne möchten wir die Stadt weiter in unseren Farben eintauchen.
Wenn Ihr also Eigentümer eines Wohnhauses, einer Garage oder Ähnlichem seid und Interesse daran habt, dass wir die Fassade mit einem Bild mit Vereinsbezug vergolden, dann meldet Euch unter info@the-unity.de.

Die Fläche muss lediglich gut vom öffentlichen Raum einsehbar und werbefrei sein und sie muss sich im Dortmunder Stadtgebiet befinden.
Die Kosten für Material und Farbe werden dabei von uns getragen. Also her mit Euren Wänden und Fassaden – Dortmund ist schwarzgelb!

THE UNITY



VORSPIEL

Vorspiel
Vorspiel 248
Gladbach

Hier gehts zum Download!

SPIELTAGSBILDER

Bilder
United we stand - divided we fall