VIDEO | Saisonrückblick 2024/2025
50+1 ausnahmslos umsetzen!
Jetzt ist es soweit! Das Bundeskartellamt hat die 50+1-Regel erneut geprüft und bescheinigt der Deutschen Fußball Liga wie erwartet Versagen. Das Ergebnis fordert nun die konsequente Umsetzung von 50+1, alles andere ist für uns nicht verhandelbar.
Für uns stellt 50+1 eine wesentliche Besonderheit des deutschen Fußballs dar, die es unbedingt und mit allen Mitteln zu schützen gilt. Für jedermann sichtbare Fehlentwicklungen in zahlreichen europäischen Ligen sind nicht hinnehmbar und auch dank 50+1 bisher in Teilen am deutschen Fußball vorbeigegangen. Dass nun die Strukturen, nicht nur der Werksclubs Leverkusen und Wolfsburg, sondern auch von Hannover und Rasenballsport zum Problem werden, zeigt mit welcher Dilettanz bei der DFL durch die Verantwortlichen gehandelt wurde. So agieren Opportunisten, denen das Kapital näher ist als ihr Auftrag und der Fussball.
Die DFL, die Vereine und ihre Funktionäre müssen jetzt Farbe bekennen. Die betroffenen Vereine müssen kurzfristig ihre Gesellschaftsform und Organisation im Sinne der 50+1-Regel anpassen oder aus dem organisierten Fußball ausscheiden.
Unsere Erwartungshaltung ist klar: 50+1 konsequent anwenden und erhalten!
Fanszenen Deutschland im Juni 2025
Video | Saisonrückblick 2023/2024
Alle in Gelb zum ersten Heimspiel

Interessentenkreis
Hallo Borussen,
am Freitag, 09. August, wird es ab 18:00 Uhr die Möglichkeit geben, sich für den Interessentenkreis bei THE UNITY anzumelden.
Der Termin findet im Fanprojekt Dortmund statt (Dudenstraße 4, 44137 Dortmund).
Der Interessentenkreis richtet sich an diejenigen, die dauerhaft eine Mitgliedschaft bei THE UNITY anstreben. Ziel ist es, euch einen tieferen Einblick in unser Gruppengeschehen sowie unsere Aktivitäten als Ultras von Borussia Dortmund zu geben.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
THE UNITY